ONEGREEN meets SOFLOW
Steig ein in eine nachhaltige Zukunft und profitiere von unserer aufregenden Kooperation mit SoFlow, dem renommierten Hersteller für E-Scooter, E-Bikes und E-Boards. Wir haben ein attraktives Angebot für dich: Erhalte statt der herkömmlichen THG-Prämie für dein E-Auto einen umweltfreundlichen SoFlow E-Scooter im Wert von 299 Euro – nur jetzt bei OneGreen!
Deine Prämie. Dein Gefährte.
SoFlow SO1 E-Scooter
Der SO1 ist das Einsteigermodell im Produktesortiment von SoFlow. Er überzeugt durch sein kompaktes Design und seine Agilität. Der SO1 verfügt über einen 300 Watt Motor und hat eine Reichweite von bis zu 12 Kilometern.
SoFlow App
Portabel
StVZO
- SO FUNKTIONIERTS
E-Scooter statt THG-Prämie
Profitiere von unserer Kooperation mit SoFlow und sichere dir einen E-Scooter im Wert von 299 EUR anstatt der klassischen THG-Auszahlung.
Einfach und unkompliziert in nur 3 Schritten.
1. Namen und E-Mail-Adresse
Im ersten Schritt machst du Angaben zu deiner Person. Hierzu genügen dein Vor- und Nachname sowie eine Mailadresse, unter der wir dich erreichen können.
2. Fahrzeugschein hochladen
Für den Verkauf deiner THG-Quote benötigen wir die Vorder- und Rückseite der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) deines E-Autos. Du hast den Fahrzeugschein gerade nicht zur Hand? Kein Problem, du kannst uns diesen auch nachträglich per Mail zukommen lassen.
3. E-Scooter als Prämie auswählen
Abschließend wählst du im Feld „Auszahlungsmodell“ den SoFlow E-Scooter als Prämie aus – das war’s! Wir prüfen sämtliche Angaben und reichen deine Unterlagen beim Bundesamt für Umwelt (UBA) ein. Sobald das UBA deinen THG-Antrag bewilligt hat, wird der E-Scooter an die im Fahrzeugschein hinterlegte Adresse verschickt.
E-Scooter statt THG-Prämie
Bei OneGreen kannst du als Halter eines E-Autos unkompliziert und stressfrei deine THG-Quote verkaufen. Sichere dir mit wenigen Klicks eine Prämie von bis zu 200 Euro oder entscheide dich dank unserer Kooperation mit SoFlow für einen erstklassigen E-Scooter.
Grüne Mobilität erleben:
mit OneGreen und SOFLOW
Entscheide dich für einen SoFlow E-Scooter anstelle der THG-Prämie und leiste so einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung deiner CO2-Bilanz. Hilf uns dabei, den Straßenverkehr zu entlasten und unsere Städte lebenswerter zu machen. Jeder kleine Schritt zählt!
Worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der nachhaltigen Mobilität mit OneGreen und SoFlow. Tausche deine THG-Prämie gegen einen E-Scooter ein und erlebe die Freude, umweltbewusst unterwegs zu sein. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft!
Häufig gestellte Fragen
Falls du noch offene Fragen zum Verkauf der THG-Quote hast oder auf der Suche nach weiteren Informationen bist, schaue gerne in unseren FAQ-Bereich. Dort findest du alles Wissenswerte rund um die THG-Prämie.
Was ist die THG-Quote?
Die Treibhausgasminderungsquote (abgekürzt THG-Quote) ist eine Klimaschutz-Maßnahme der deutschen Bundesregierung, die 2015 eingeführt wurde. Das Ziel der THG-Quote ist es, Mineralölunternehmen dazu zu verpflichten, den durch ihre Kraftstoffe verursachten CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Die quotenverpflichteten Unternehmen werden demnach gesetzlich dazu aufgefordert, einen bestimmten Anteil an emissionsärmeren Treibstoffen wie Biodiesel oder Strom zu produzieren bzw. zu verkaufen. Erfüllen sie die THG-Quote nicht, droht eine Strafzahlung. Um die eigene CO₂-Bilanz aufzubessern, haben die Unternehmen jedoch die Möglichkeit, über den sogenannten THG-Quotenhandel CO₂-Zertifikate Dritter zu kaufen. Das können seit 2022 auch private Halter von E-Autos sein. Diese können die CO₂-Einsparungen ihres Elektrofahrzeugs vom Umweltbundesamt bescheinigen lassen und so an quotenpflichtige Firmen übertragen. Im Gegenzug erhalten die E-Fahrer einen Erlös von garantiert 200 Euro pro Jahr und Fahrzeug.
Wer kann die THG-Quote bekommen?
Ganz gleich, ob privat oder gewerblich – jeder Halter eines rein batteriebetriebenen E-Autos kann sich die THG-Prämie sichern. Dabei gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Fahrzeugklasse oder Finanzierungsart. Jedes E-Modell wird gefördert, unabhängig davon, ob es gekauft, geleast oder finanziert wurde. Für den Erhalt der Prämie muss der Antragsteller als Halter in der Zulassungsbescheinigung Teil 1, also dem Fahrzeugschein des Elektrofahrzeugs, eingetragen sein.
Wie oft kann die THG-Quote beantragt werden?
Halter eines E-Autos können die THG-Prämie jedes Jahr aufs Neue erhalten. Voraussetzung ist, dass der Prämienberechtigte weiterhin als Halter im Fahrzeugschein des Wagens aufgeführt wird und erneut einen Antrag stellt.
Gilt die THG-Quote auch für Plug-in-Hybride?
Hybridfahrzeuge sind von der THG-Prämie ausgeschlossen und können demnach nicht am THG-Quotenhandel teilnehmen.
Welche Daten und Unterlagen werden für den THG-Antrag benötigt?
Für den Verkauf der THG-Quote muss der Antragsteller folgende Angaben machen:
– Name (Vor- und Nachname)
– Adresse (Straße, Hausnummer, Wohnort, PLZ)
– Bankkonto
– Kopie der Vorder- und Rückseite der Zulassungsbescheinigung Teil 1 des E-Autos, für das die Prämie beantragt wird
– Gewerbekunden: Firmenname und Steuer-ID
Muss die THG-Prämie versteuert werden?
Privatkunden müssen die THG-Prämie nicht versteuern, da sie nicht eindeutig einer Einkommensart zugeordnet werden kann. Gewerbekunden hingegen sind steuerpflichtig und müssen den Erlös der THG-Quote beim Finanzamt melden. Das gilt übrigens auch für Firmenwagen, die einem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt werden.
Kann die THG-Quote auch für mehrere E-Autos beantragt werden?
Ja, die THG-Quote kann auch für mehrere E-Autos verkauft werden, insofern der Antragsteller als Halter im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Kann die THG-Quote auch eigenständig an quotenpflichtige Unternehmen verkauft werden?
Prinzipiell können Halter eines E-Autos die THG-Quote auch selbst vom Umweltbundesamt bescheinigen lassen und anschließend verkaufen. Allerdings beziehen quotenpflichtige Unternehmen CO₂-Zertifikate in der Regel nur gebündelt von Vermittlern. Wir empfehlen daher, die THG-Quote über OneGreen zu verkaufen. Das spart Zeit und Stress!
Keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Für Fragen zum Service von OneGreen oder zur THG-Quote im Allgemeinen kannst du gerne jederzeit auf uns zukommen. Nutze hierzu einfach unser Kontaktformular und wir melden uns bei dir.